Jahreshauptversammlung 14.3.2025
Am Freitag, den 14.3.2025 fand im Bürgerhaus Climbach die Jahreshauptversammlung des Kulturrings Allendorf/Lda. statt.
Der im Jahre 1951 gegründete Kulturring Allendorf blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Auch im letzten Jahr konnten wir wieder 21 neue Mitglieder begrüßen – Mitgliederstand derzeit 347.
Auf unserem Theaterplan standen 4 Veranstaltungen im Stadttheater Gießen sowie ein Besuch im Staatstheater Wiesbaden. Höhepunkt ist immer die alljährliche Fahrt nach Bad Nauheim zum Neujahrsvarieté im „Dolce“ und auch die Fahrt zur Freilichtbühne Hallenbühne ist immer sehr begehrt. Ebenso die Nachfrage nach einem Besuch in dem kleinen Marionettentheater in Eckelshausen.
Neben den Theaterbesuchen führte uns ein Tagesausflug nach Steinau an der Straße zur Dali-Ausstellung im Brüder-Grimm-Haus und im September besuchten wir Schloss Fasanerie Eichenzell bei Fulda.
Im Rahmen von „Kultur im Fluss“ haben wir eine Besichtigung der Burg Nordeck angeboten. Der erste Vorsitzende Herwig Stein konnte auf dem Burggelände über 80 interessierte Mitbürger begrüßen. Aufgrund des großen Interesses wird diese Veranstaltung zur gegebenen Zeit für unsere Mitglieder wiederholt.
Die insgesamt 11 Veranstaltungen wurden von 427 Personen besucht, teilweise war die Nachfrage so groß, dass wir eine Warteliste führen mussten.
Die Fotogruppe unter Leitung von Hartmut Winkler trifft sich monatlich um ihre Kenntnisse in der Fotografie und der Bildbearbeitung auszutauschen und weiter zu entwickeln.
Im Rahmen der JHV fanden turnusgerecht Vorstandswahlen statt. Die seitherigen Vorstandsmitglieder stellten sich zur Wiederwahl und wurden einstimmig im Amt bestätigt.
1. Vorsitzender Herwig Stein
Stellvertretender Vorsitzender und Leiter der Fotogruppe Hartmut Winkler
Kassenführerin: Erika Hoffmann
Schriftführerin/nen: Evi Zakel, Gisela Schmiedel
Beisitzerinnen/Theatergruppe: Hiltrud Kriep, Christiane Hümmer, Ida Garrecht, Beate Baach.
Geehrt für 70 Jahre Mitgliedschaft wurde Erika Hense. Die Ehrungen für Hedwig Krieb (60 Jahre Mitgliedschaft)
und für unsere langjährige Theaterchefin Johanna Muth (70 Jahre Mitgliedschaft) werden nachgeholt – beide waren bei der JHV verhindert.
Hartmut Winkler zeigte zum Abschluss eine Digitale Bilderschau über das Climbacher Backhaus „Bruut backe, wäis frojer woar“
G.S.